Programm
14.40 Uhr – Begrüssung durch Verein Mad Pride Schweiz mit Alfred Künzler (Initiant und Präsident), Stéphanie Romanens (Romandie) und Federica Giudici (Ticino)

14.50 Uhr
Lila Loure
15.05 Uhr – Rede von MADNESST mit Simone, Jenn und Gisèle

15.10 Uhr
Lucas Fischer
15.30 Uhr – Rede von Alec von Graffenried (Stadtpräsident Bern)
15.35 Uhr – Rede von Stiftung Pro Mente Sana mit Roger Staub (Geschäftsleiter) und Damian Stähli (Betroffenenvertreter im Stiftungsrat, Co-Gründer & Präsident von ZETA Movement)

15.40 Uhr
Caroline Chevin
16.15 Uhr – Tanzperformance Dancing in the Dark in der KreativZone
16.30 Uhr – Rede von Pierre-Alain Fridez (Präsident Coraasp und Nationalrat)
16.40 Uhr – Kunstperfomance von Living Museum Wil in der KreativZone
17.20 Uhr – Rede von Institut Kinderseele Schweiz mit Alessandra Weber (Geschäftsleiterin) und Yvonne Reichenstein (Peerberaterin)
17.25 Uhr – Abschluss
Moderation

Marina Fischer
Geschichten erzählen gehört zu ihren grössten Leidenschaften. Egal ob auf der Bühne, im Radio, im Fernsehen oder im Internet, Marina Fischer ist leidenschaftliche Storytellerin und Moderatorin. Für die Aargauerin gibt es kein Tabu und schon gar nicht, wenn es um die psychische und physische Gesundheit geht.

Patrick Morier-Genoud
seit vielen Jahren freier Journalist, Moderator, Autor und Ausbilder im Kanton Waadt

Die Foodstände werden von den beiden inklusiven Projekte in der Stadt Bern «Blindspot» und «Die Heitere Fahne» betrieben.
Das Fest auf dem Bundesplatz wird von der Agentur «LES JAQUET» realisiert.